Presse
Pressekontakt:
Oliver Koschmieder
Brandrevier GmbH
Agentur für Marken- und Themenrelevanz
Gemarkenstraße 138a
D-45147 Essen
t 0201 874293-14
kreativeklasse@brandrevier.com
Alle Presseinfos sowie Bildmaterial finden Sie auch in unserem Presseportal.
____________________
Pressemitteilung vom 21. Februar 2016
Netzwerk Kreative Klasse in Köln ausgezeichnet
CREATIVE.Spaces
Essen/Ruhrgebiet – Am 16. Februar hat das Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft CREATIVE.NRW die mit insgesamt 25.000 Euro dotieren Auszeichnungen CREATIVE.Spaces an fünf Kreativnetzwerke aus Nordrhein-Westfalen verliehen. Im voll besetzten Kölner Startplatz gaben die Gewinner Kreative Klasse e.V. (Essen), artrmx e.V. (Köln), designmetropole aachen (Aachen), Paderbornder Kreaturen (Paderborn) und Stiftung Künstlerdorf Schöppingen (Münsterland) einen Einblick in ihre Arbeit.
>> Download der vollständigen Pressemitteilung inkl. Bildmaterial
Pressemitteilung vom 14. Oktober 2015
Kreative Klasse Roadshow findet ihren Abschluss bei der C.A.R. 2015
Die Kreative Klasse e.V. präsentiert sich als interdisziplinäres Netzwerk von Künstlern und Unternehmern.
Essen / Ruhrgebiet – Auf der Oktober-Ausgabe der C.A.R. – contemporary art ruhr – in der Essener Zeche Zollverein findet die 2014 gestartete Roadshow der Kreativen Klasse Ruhr unter dem Motto klasse:vernetzt! ihren würdigen Abschluss. Im Nachgang zur Kooperation zur C.A.R. 2014, bei der sich die Kreative Klasse erstmals als Partner mit seinen beteiligten Unternehmen vorgestellt hat, wird bei der kommenden C.A.R. neben dem unternehmerischen Teil auch der künstlerische Teil des Netzwerks präsentiert.
Pressemitteilung vom 29. Mai 2015
Vier Kreative-Klasse-Fotografen auf der C.A.R.
Netzwerk für Kreativschaffende präsentiert künstlerische Fotografie auf der Medienkunstmesse der contemporary art ruhr
Essen / Ruhrgebiet – Auf der C.A.R. Medienkunstmesse & Fotospecial vom 29. Bis 31. Mai präsentiert sich der Kreative Klasse e.V. mit vier Fotografen aus dem eigenen Kreativnetzwerk. Im Erdgeschoss des SANAA-Gebäudes auf dem Gelände der Zeche Zollverein zeigen Shantan Kumarasamy, U.W.O. Kroll, Elke Schmidt und Bernd Thissen ihr künstlerisches Können.
>> Download der vollständigen Pressemitteilung inkl. Bildmaterial
Pressemitteilung vom 23. März 2015
Kreativwirtschaft trifft Nachhaltigkeit
Kreative Klasse e.V. lädt zum Dialog auf dem Bochumer Heldenmarkt ein / Netzwerk für Kreativwirtschaft präsentiert nachhaltiges Design und Ideen für den Stadtwandel
Essen / Ruhrgebiet – Am 28. und 29. März lädt der Heldenmarkt zu nachhaltigem Konsum in die Bochumer Jahrhunderthalle. Am Samstag den 28. März liefert der Kreative Klasse e.V. im Rahmen seines Projektes „klasse:vernetzt!“ dazu passenden intellektuellen Input. Am Stand des Kreativnetzwerks treffen sich Kreative, Vertreter regionaler Institutionen und Interessierte zum Austausch über nachhaltige Kreativwirtschaft, den Strukturwandel und die Zukunftsperspektiven der Region. Zu Gast sind u.a. Karolchicks mit Upcycling-Konzepten und die Dortmunder Urbanisten.
>> Download der vollständigen Pressemitteilung inkl. Bildmaterial
Pressemitteilung vom 16. März 2015
Design kaufen, Design verkaufen
1000 Quadratmeter im Zeichen hochwertigen Designs beim Markttag in der planbar4 / Kreative Klasse mit Tipps und Tricks für Kreativschaffende im Einzelhandel
Essen / Ruhrgebiet – Beim Designer Markttag des Kreative Klasse e.V. am 21. März präsentieren zahlreiche Designer Wohnaccessoires, Mode, Schmuck, Fotografie und Kunst zum Entdecken, Staunen und Kaufen. 16 Aussteller aus der Region laden alle Interessierten dazu ein, das professionelle Design-Umfeld in der Essener planbar4 zu erleben. Im Rahmen des Projektes klasse:vernetzt! begleitet die Kreative Klasse die Veranstaltung zudem mit einem umfangreichen Programm für Designer und andere Kreativschaffende zum Thema „Einzelhandel und Kreativwirtschaft“.
>> Download der vollständigen Pressemitteilung inkl. Bildmaterial
Pressemitteilung vom 27. November 2014
Advent im klasse:Raum: Früher war mehr Lametta
Künstlerinnen verkaufen Weihnachtsschmuck zu Gunsten der Aktion Lichtblicke / Kreativnetzwerk bietet Adventsprogramm mit Lesungen, Kunst und Spendenaktion
Essen / Ruhrgebiet – Für Kunstinteressierte und Besucher des Essener Weihnachtsmarkts lohnt sich am 6. Dezember ein Abstecher in den klasse:Raum in der Theaterpassage. Dort, in unmittelbarer Nähe des Grillo-Theaters, präsentiert der Kreative Klasse e.V. ab 16:00 Uhr eine adventliche Veranstaltung mit vielfältigem Programm. Zu Gast sind Erzähler des Projektes „Mein Zollverein“ sowie drei Essener Künstlerinnen, die eigens für den Nachmittag gestaltete Weihnachtsbaumkugeln zum Verkauf anbieten. 50 Prozent des Erlöses gehen zu Gunsten der Aktion Lichtblicke. Als Höhepunkt des Nachmittags wird ein Nikolaus gegen 18:00 Uhr die anwesenden Kinder beschenken.
>> Download der Pressemitteilung inkl. Bildmaterial und Ausstellerverzeichnis
Pressemitteilung vom 07. Oktober 2014
Kreative Klasse: mit Drive auf die C.A.R.!
Netzwerk für Kreativwirtschaft präsentiert vielfältige Design-Ideen aus der Region / Auftakt zum Projekt „klasse:vernetzt!“ auf der contemporary art ruhr (C.A.R.)
Essen/Ruhrgebiet – In diesem Jahr schlägt die C.A.R. erstmals eine Brücke von der Kunst zur Kultur- und Kreativwirtschaft. Im Rahmen von CAMP, der innovativen Marktplattform und interdisziplinärem Labor für die Kultur-und Kreativwirtschaft in NRW, präsentiert der Kreative Klasse e.V. im Foyer der Halle 12 frisches Design aus dem Ruhrgebiet. Die Bandbreite der ausgewählten Arbeiten umfasst Industriedesign, Grafik, Möbel, Fotografie, Mode und Schmuck. Das Kreativ-CAMP ist zudem der Startschuss für das Projekt „klasse:vernetzt!“, mit dem der Verein die Vernetzung und Imagebildung der Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet vorantreiben will.
45309 Essen
Pressemitteilung vom 01. Juli 2014
"Only" - Kunsthaus Essen trifft klasse:Raum

Pressemitteilung vom 10.06.2014
ECOCRAFT @ ESSEN
Kreative Klasse präsentiert niederländisches Design in der Essener Theaterpassage / Kreativer Umgang mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Essen/Maastricht – Mit Unterstützung der Provinz Limburg und von ECCE (European Centre for Creative Economy) präsentiert der Dutch Design Desk Europe (DDDE) vom 11. bis 13. Juni ein Überraschungsevent in der Essener Innenstadt. In Zusammenarbeit mit der Kreativen Klasse nutzt sie deren Räumlichkeiten in der Theaterpassage. Der offizielle Empfang zur ECOCRAFT findet am Donnerstag den 12. Juni um 18 Uhr statt und ist der Abschluss des Forum d'Avignon Ruhr. Die Ausstellung ist noch am Freitag, 13. Juni im Rahmen des Kulturpfadfestes zu sehen.
Pressemitteilung vom 14.03.2014
Designer Markttag – Entdecken, staunen und kaufen
Die Klasse:Design präsentiert den „Markttag 2014“ in der planbar4 / Wohnaccessoires, Mode, Schmuck und Fotografie direkt vom Designer
Essen – Nach der erfolgreichen Premiere 2012, geht die vielbeachtete Design-Verkaufsausstellung in den Räumlichkeiten der ehemaligen Konzentratfabrik von Coca-Cola in die zweite Runde. Schirmherr für den „Markttag 2014“ ist in diesem Jahr die Klasse:Design, als Fachbereich für professionelle Produkt- und Kommunikationsdesigner der Kreativen Klasse e.V. Mehr als 20 Aussteller aus NRW laden alle Interessierten dazu ein, die attraktive Atmosphäre der planbar4, Max-Keith-Straße 66a von 13:00 bis 22:00 Uhr als professionelles Design-Umfeld zu erleben.
>> Vollständiger Text der Meldung
Pressemitteilung vom 27. Februar 2014
Wie Kunst kommunizieren
Gesprächsrunde zum Thema "Wege der Kunst an die Öffentlichkeit" / Colmar Schulte-Goltz und Uwe Schramm im klasse:Raum
Essen – Im klasse:Raum geht es am 4. März um 19.30 Uhr um das Thema Kunst und Öffentlichkeit. Der Kreative Klasse e.V. lädt Colmar Schulte-Goltz (Galerie Goltz) und Uwe Schramm (Kunsthaus Essen) zu einer Gesprächsrunde ein. Unter Moderation von Jens Kobler sprechen sie darüber, wie Kunst ihr Publikum finden kann.
>> Vollständiger Text der Meldung
Pressemitteilung vom 06. Februar 2014
2. Designer Markttag – Jetzt anmelden
Großes Interesse für Präsentationsplattform in der planbar4 / Bewerbungsfrist für Designer endet am 17.02.2014
Essen/Ruhrgebiet – Nach dem großen Erfolg 2012, geht die Planung für den zweiten Designer Markttag in die entscheidende Phase. Zahlreiche Designer der Kreativen Klasse haben sich bereits angemeldet und Ihr Kommen fest zugesagt. Darüber hinaus besteht für Kreative aus dem Ruhrgebiet und NRW, letztmals die Gelegenheit, sich auch als Nicht-Mitglieder in diesem professionellen Design-Umfeld zu präsentieren. Der Designer Markttag ist eine deutschlandweit vielbeachtete Präsentationsplattform. Das Programm 2014 beinhaltet u.a. eine Thonet-Sonderausstellung, eine Modenschau und das Catering von Nelson Müllers „Food and Flavour“.
>> Vollständiger Text der Meldung
Pressemitteilung vom 22. Januar 2014
klasse:Raum wird offenes Atelier
Experimentelle und assoziative Kunst in der Theaterpassage / Bochumer Künstlerinnen arbeiten einen Monat lang in Essen
Essen/Bochum – Vom 24. Januar bis Ende Februar verwandeln Doreen Becker und Katherine Tinteren-Klitzke, Künstlerinnen aus Bochum, ein Ladenlokal in der Theaterpassage Essen in ein offenes Atelier und eine Galerie. Im sogenannten klasse:Raum arbeiten sie gemeinsam an ihrem Kunstprojekt „Am Anfang war der Baum“. Besucher sind zum Zuschauen und zum Gespräch über ihre experimentelle, assoziative Kunst eingeladen. Zur Eröffnung am 24. Januar um 17 Uhr gibt es einen Begrüßungssekt.
>> Vollständiger Text der Meldung
>> Bildmaterial
Pressemitteilung vom 11. September 2013
Bühne frei für vier Tage „extraklasse!“
Ruhrgebietsweites Festival der Kreativwirtschaft vom 12.-15. September / Creative Stage Ruhr begleitet Auftaktveranstaltung
Ruhrgebiet – Mit einer „Creative Stage Ruhr“ im Essener WeststadtHorizont fällt am Donnerstag, den 12. September, um 19 Uhr der Startschuss zur „extraklasse!“. Als Auftakt zum jährlichen Festival der Kreativwirtschaft werden sich zehn Kreativunternehmen in jeweils acht Minuten multimedial auf der Bühne präsentieren. Im Anschluss lädt der Kreative Klasse e.V. zum offenen Austausch bei Imbiss und Getränken ein.
Als Special Guest der „Creative Stage“ wird Sebastian Fleiter sein „Electric Hotel“ vorstellen.
>> Vollständiger Text der Meldung
>> Bildmaterial
Pressemitteilung vom 05. August 2013
„extraklasse!“ geht in die dritte Runde
Design, Kunst und Kreatives aus dem Ruhrgebiet erleben / Ankerpunkte laden zum Mitmachen ein
Essen/Ruhrgebiet – Auf Kreativwirtschaft setzt man im Ruhrgebiet große Hoffnungen. Doch wo steht die Metropole? Einen Eindruck schafft das jährliche Festival der Kreativwirtschaft, dass das Netzwerk Kreative Klasse bereits zum dritten Mal ausrichtet. Dabei ist der Name Programm: „extraklasse!“. Vom 12. Bis 15. September zeigen die Kreativen mit Veranstaltungen quer durch das Ruhrgebiet, was in ihnen steckt. Den Auftakt macht am 12. September die Creative Stage Ruhr mit anschließendem Kreative Klasse Abend in der Essener Weststadthalle.
>> Vollständiger Text der Meldung
>> Bildmaterial
Pressemitteilung vom 20. April 2013
Jahreshauptversammlung 2013: Schichtwechsel beim Kreative Klasse e.V.
Steigende Mitgliederzahlen, zahlreiche Aktivitäten, Kooperationen und jede Menge Platz für weitere Ideen – so lautete das Resümee des Jahresberichts, der den Mitgliedern des Kreative Klasse e.V. auf der Jahreshauptversammlung 2013 vorgestellt wurde. Keine Frage: Die Vernetzung der Kreativwirtschaft durch Eigeninitiative der Akteure hat sich bewährt. Jetzt gilt es, das "Labor" Kreative Klasse weiter zu stärken.